Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Moderne Tumortherapien auf höchstem Niveau

Die Strahlenklinik des Uniklinikums Erlangen bietet das gesamte Leistungsspektrum der modernen Strahlentherapie auf höchstem Niveau an und behandelt selbst komplizierte Tumorerkrankungen. Therapiert werden alle bösartigen sowie spezielle gutartige Tumoren und nichttumorale Entzündungs-, Hormon- und Alterserkrankungen. Bei der Behandlung von bösartigen Erkrankungen erhalten Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Versorgung, die sowohl die Radiotherapie, die therapiebegleitende Chemotherapie wie auch die supportive Therapie (z. B. Schmerztherapie und supportive Ernährung) beinhaltet. Die interventionelle Strahlentherapie gehört ebenfalls zum Leistungsspektrum.

Behandlungsschwerpunkte:

  • intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT)
  • image-guided Radiotherapie (IGRT)
  • Radiochemotherapie
  • Brachytherapie im gesamtem Indikationsspektrum
  • intensitätsmodulierte Brachytherapie (IMBT)
  • image-guided Brachytherapie (IGBT)
  • Radiochirurgie
  • Hyperthermie mit MR-gesteuerter Thermometrie

Direktor

Prof. Dr. med. Rainer Fietkau

Aktuelles

25.07.2025

Strahlentherapie von morgen

Welttag der Kopf- und Halskrebsarten: Erlanger Studie soll Nebenwirkungen von Strahlentherapien bei Kopf-Hals-Tumoren reduzieren

23.07.2025

Erlanger Strahlenforscher mit Dissertationspreis gewürdigt

Dr. Christopher Dürrbeck wurde für seine medizinphysikalische Forschung im Bereich Brachytherapie ausgezeichnet

Veranstaltungen

27
Nov
Fachpublikum

26. Weiterbildungsveranstaltung „Grundlagen der Brachytherapie“

Weiterbildungsveranstaltung insbesondere für Ärzte und Ärztinnen in der Weiterbildung zum Facharzt mit dem Thema „Grundlagen der Brachytherapie – Interventionelle Strahlentherapie“

27. - 28. November 2025