Fragen zur Behandlung
Bitte scheuen Sie sich nicht, bei Fragen zur radioonkologischen Indikationsstellung, Behandlung und weiteren Therapiemöglichkeiten sowie bei Problemen mit Patienten bei uns anzurufen. Die Oberärzte unserer Klinik stehen Ihnen gerne für eine Auskunft zur Verfügung.
Wenn ein Kollege nicht erreichbar sein sollte, wenden Sie sich bitte an unser Direktionssekretariat und Sie werden umgehend zurückgerufen.
In Notfällen können Sie außerhalb der Dienstzeit über unsere Bettenstation RT 51 mit dem zuständigen Dienstarzt Kontakt aufnehmen
Stichworte zur Radioonkologie | Ansprechpartner |
---|---|
A | |
Akustikusneurinom | PD Dr. Semrau |
Astrozytom | PD Dr. Semrau |
B | |
Benigne und maligne Hirntumore: | PD Dr. Semrau |
Bewegungsbestrahlung | Dr. Lettmaier |
C | |
D | |
E | |
Endometriumkarzinom | Prof. Dr. Strnad |
Erstellung individueller Bestrahlungskonzepte bei bereits früher bestrahlten Patienten (Re-Bestrahlung) | PD Dr. Ott |
F | |
G | |
Gastrointestinale Tumore: | PD Dr. Semrau |
Glioblastom | PD Dr. Semrau; Dr. Lahmer |
Gynäkologische Malignome: | Prof. Dr. V. Strnad |
H | |
Hauttumore | PD Dr. Semrau |
Hirnmetastasen | Dr. Lahmer |
HNO-Malignome | Prof. Dr. V. Strnad |
Hypophysenadenome | Dr. Lahmer |
I | |
Intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT) zur Normalgewebeschonung | PD Dr. Ott |
Interventionelle Radioonkologie (Brachytherapie) | Prof. Dr. Strnad |
J | |
K | |
L | |
Lungenkarzinome: NSCLC, SCLC | PD Dr. Semrau |
M | |
Magenkarzinom | PD Dr. Semrau |
Mammakarzinom, Teilbrustbestrahlung | Prof. Dr. Strnad |
Mammakarzinom, Teilbrustbestrahlung | PD Dr. Ott |
Meningeome | PD Dr. Semrau; Dr. Lahmer |
Multimodale Therapie (Organerhaltung) beim Harnblasenkarzinom | PD Dr. Ott |
Multimodale Therapie beim Zervixkarzinom | PD Dr. Ott |
Multimodale Therapie zum Schließmuskelerhalt beim Analkarzinom | PD Dr. Ott |
N | |
Neuroonkologie | Dr. Lettmaier |
O | |
Oberflächen-, regionale Tiefen-, Teilkörper- und interstitielle Hyperthermie zur Strahlensensibilisierung | PD Dr. Ott |
Optimierung der Bestrahlungstechniken bei HNO-Tumoren | PD Dr. Ott |
Organ- und funktionserhaltende multimodale Therapiekonzepte | PD Dr. Ott |
Organ- und funktionserhaltende Therapiekonzepte | Prof. Dr. Strnad |
P | |
Palliative Therapiekonzepte | PD Dr. Semrau |
Palliativmedizin | PD Dr. Semrau |
Pankreaskarzinom | PD Dr. Semrau |
Peniskarzinom | Prof. Dr. Strnad |
Prostatakarzinom | Prof. Dr. Strnad, Dr. Lahmer, Dr. Lettmaier |
Q | |
R | |
Radiochemotherapie | PD Dr. Semrau; Dr. Lettmaier |
Radiosensibilisierung mit Chemotherapie und Hyperthermie | PD Dr. Ott |
Re-Bestrahlung beim lokal rezidiviertes Rektumkarzinom | PD Dr. Ott |
Re-Bestrahlung mittels Brachytherapie | Prof. Strnad |
Rektumkarzinom | Dr. Lahmer |
Röntgentherapie gutartiger Erkrankungen | PD Dr. Ott |
S | |
Schmerzbestrahlung gutartiger hyperproliferativer Erkrankungen | PD Dr. Ott |
Schmerzbestrahlung gutartiger inflammatorisch-degenerativerErkrankungen | PD Dr. Ott |
Stereotaktische Strahlentherapie | Dr. Lettmaier |
Stereotaxie, Radiochirurgie | PD Dr. Semrau |
Systemische Therapie | Dr. Lettmaier |
T | |
Thoraxtumore | Dr. Lettmaier |
Trigeminusneuralgie | Dr. Lettmaier |
U | |
Urologische Malignome: | Prof. Dr. Strnad |
V | |
Vaginalkarzinom | Prof. Dr. Strnad |
Vulvakarzinom | Prof. Dr. Strnad |
W | |
X | |
Y | |
Z | |
Zervixkarzinom | Prof. Dr. Strnad |
NOTFALL
Tagsüber: 09131 85-34080
ab 16.00 Uhr und am Wochenende: 09131-85-34090
Kontakt Stationen
Station 1, Tel.: 09131 85-34090
Station 2, Tel.: 09131 85-34093