Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Autoimmunthyreoiditis

 

 

 

Eigene Untersuchungen auf Strahlenempfindlichkeit:

Bereits 27 Tumorpatienten mit Autoimmunthyreoiditis sind auf ihre Strahlenempfindlichkeit untersucht worden. Fast die die Hälfte der Patienten davon weisen eine erhöhte individuelle Strahlenempfindlichkeit auf. Mehrere Patient haben eine sehr stark erhöhte Strahlenempfindlichkeit

Der Durchschnittswert der untersuchten Patienten liegt im Grenzbereich zu einer erhöhten Strahlenempfindlichkeit und weist somit auf eine häufig stark erhöhte Strahlenempfindlichkeit bei an Autoimmunthyreoiditis erkrankten Patienten hin.

Schlussfolgerung bzgl. Testung auf Strahlenempfindlichkeit:

Bei Autoimmunthyreoiditis-Patienten scheint eine Testung auf Strahlenempfindlichkeit vermutlich notwendig zu sein.

Sollten beim individuellen Patienten bestimmte Kriterien vorliegen, so sollte eine Testung auf die individuelle Strahlenempfindlichkeit durchgeführt werden.