Zum Hauptinhalt springen

Moderne Tumortherapien auf höchstem Niveau

Die Strahlenklinik des Uniklinikums Erlangen bietet das gesamte Leistungsspektrum der modernen Strahlentherapie auf höchstem Niveau an und behandelt selbst komplizierte Tumorerkrankungen. Therapiert werden alle bösartigen sowie spezielle gutartige Tumoren und nichttumorale Entzündungs-, Hormon- und Alterserkrankungen. Bei der Behandlung von bösartigen Erkrankungen erhalten Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Versorgung, die sowohl die Radiotherapie, die therapiebegleitende Chemotherapie wie auch die supportive Therapie (z. B. Schmerztherapie und supportive Ernährung) beinhaltet. Die interventionelle Strahlentherapie gehört ebenfalls zum Leistungsspektrum.

Behandlungsschwerpunkte:

  • intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT)
  • image-guided Radiotherapie (IGRT)
  • Radiochemotherapie
  • Brachytherapie im gesamtem Indikationsspektrum
  • intensitätsmodulierte Brachytherapie (IMBT)
  • image-guided Brachytherapie (IGBT)
  • Radiochirurgie
  • Hyperthermie mit MR-gesteuerter Thermometrie

Direktor

Prof. Dr. med. Rainer Fietkau

Öffnet PDF QM-Qualitätsbericht 2021
93%
Patientenzufriedenheit
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
101
Einrichtungen
Öffnet Karriereportal des UKER
9203
Mitarbeitende
Icon Krankenhausbett
1394
Betten

Themen aus der Strahlenklinik

Forschung

Studien-Web-Shops

Zur Bestellung von Blutentnahme- und Versandmaterial aller Studien der Strahlenklinik.
Für Ärzte & medizinisches Personal

Fort- und Weiterbildung

Aktuelles

31.10.2023

Große Chance für die Strahlenbiologie

Prof. Gaipl in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie gewählt

26.10.2023

Ilka Scheer für ihre Forschung prämiert

Doktorandin der Strahlenklinik erhält Posterpreis für ihre Arbeit über Zusammenhänge zwischen Tumorerkrankungen und dem Immunsystem

11.10.2023

Dietrich-Harder-Masterarbeitspreis für Benjamin Kahlert

Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik prämiert Arbeit zu Hyperthermie-Verfahren