Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

VERBORGEN_Vorbereitung Brachytherpie

Weg am Tag der OP Vorbereitung:

NEUE Vorbereitung

Das wichtigste zur Ihrer Behandlung in der Brachytherapie vorab:

Eine Terminvergabe zur OP-Vorbereitung erfolgt telefonisch ca. zwei Wochen vorher durch das Pflegefachteam der Brachytherapie. Dazu sollten Sie beim ersten Kontakt in der Strahlenklinik bitte eine Telefonnummer angeben unter der Sie sicher zu erreichen sind. Sie erhalten bei diesem Anruf dann Ihre Termine für die OP-Vorbereitung, den den ersten Tag des stationären Aufenthaltes und den Tag der OP. Bitte beachten Sie, dass Ihre stationäre Aufnahme nicht zwingend am OP-Vorbereitungstag stattfindet.

Wichtige Informationen zum Tag der OP Vorbereitung:

Bitte planen Sie ein, dass die OP-Vorbereitung mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann.
Im Rahmen Ihrer OP-Vorbereitung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen, die nicht alle in einem Haus untergebracht, wir werden Ihnen eine Wegbeschreibung zur Orientierung mitgeben.  Bitte stellen Sie sich auf längere Wartezeiten in den unterschiedlichen Abteilungen ein.
Alle Abteilungen sind fußläufig innerhalb weniger Minuten zu erreichen, dennoch kann unser Klinikfahrdienst bei medizinischer Notwendigkeit in Anspruch genommen werden, dies müssen Sie bitte unbedingt bei der Terminvergabe angeben.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich bei gynäkologischen und urologischen Eingriffen wird Ihnen ein Abführmittel mitgegeben sowie eine Anleitung zur Vorbereitung auf den OP-Tag.

Ansonsten müssen Sie nicht nüchtern erscheinen, bringen Sie sich gerne etwas zum Essen und Trinken mit.

Sie können sehr gerne eine Begleitperson mitbringen.

Folgende Dinge sollten Sie unbedingt zur OP-Vorbereitung mitbringen:

  1. Einen aktuellen Medikationsplan des Hausarztes (mit QR-Code) inkl. ALLER Medikamente in der Originalverpackung.
  2. Vorbefunde auf CD.
  3. Aktuelle Befunde.
  4. Arztbriefe von bisherigen Behandlungen.
  5. Einverständniserklärungen.

Der Ablauf am OP-Vorbereitungstag:

Bitte melden Sie sich bitte zuallererst in der Verwaltung  (stationäre Aufnahme) im Hauptgebäude (Universitätsstr. 27, Hochpaterre) an. Sie müssen sich dort sowohl für die Vorbereitung als auch für den Tag der OP anmelden. Bitte geben Sie hier auch alle aktuellen Vorbefunde ab!

Wenn Ihr Erstgespräch am Tag der OP Vorbereitung stattfindet, dann nehmen Sie nach dem Gespräch Ihre Patientenakte mit.

Anschließend  kommen Sie bitte über den Innenhof ins Hintergebäude (Universitätsstr. 25A, Erdgeschoss) direkt in die Brachytherapie.

Weiterer Ablauf zur OP Vorbereitung:

  1. Station Brachytherapie (Universitätsstr. 25A, Erdgeschoss): Hier werden wir mit Ihnen alle Details zum weiteren Ablauf besprechen und Ihnen einen Plan mitgeben, damit Sie die folgenden Abteilungen sicher finden können.
  2. Station Internistisches Zentrum (INZ, Ulmenweg): Hier müssen Sie ein EKG absolvieren.
  3. Station Anästhesie-Ambulanz der chirurgischen Klinik (Chirurgie, Krankenhausstr. 12): Hier werden Sie mit den Anästhesist/innen ein Aufklärungsgespräch führen, bei denen Ihnen Details zur Anästhesie während der OP dargelegt werden.
  4. Station Brachytherapie (Universitätsstr. 25A, Erdgeschoss): Sie sind als letzte Station wieder bei uns in der Brachytherapie, MIT ihrer Patientenakte, wir werden dann mit Ihnen besprechen, ob Sie operiert werden können und alle weiteren Schritte mit Ihnen besprechen.

Wichtige Informationen zu Ihrem Aufenthalt in der Brachytherapie

Auf Grund des Strahlenschutzes ist das Patientenzimmer fensterlos und mit einer schweren Bleischiebetür. Wir bitten Sie diese schwere Strahlenschutztür mit Bleieinlage nicht selbstständig zu bedienen.
In Ihrem Patientenzimmer befindet sich aber eine Toilette inklusive Waschmöglichkeit, genauso wie in einem "normalen" Patientenzimmer.
Im Patientenzimmer erfolgt die Überwachung über eine nicht aufzeichnende Kamera. Das ist notwendig, weil während der Brachytherapie selbst die Strahlenschutztüren geschlossen werden müssen.
Zur Kommunikation während der Bestrahlung mit dem Team der Brachytherapie steht Ihnen eine Gegensprechanlage zur Verfügung.
Die Heizung bzw. die Lüftung wird zentral gesteuert und kann leider nicht individuell verändert werden. Sollte es Ihnen zu warm oder kalt sein, lassen Sie es uns sofort wissen, wir finden eine geeignete Lösung für Sie.

Der Tag der OP ist gekommen, Was muss ich beachten?

Bitte erscheinen Sie um 07:30 Uhr nüchtern in der Abteilung für interventionelle Strahlentherapie / Brachytherapie.
Es erfolgt dann zügig die stationäre Aufnahme und die Besprechung des Tagesablaufes. Dennoch kann es vorkommen, dass Sie nicht sofort ihr Patientenzimmer beziehen können.
Ihre OP-Zeit / OP-Abruf richtet sich nach verschiedenen Faktoren ( z.B. des Operierenden, der Anästhesie, etc.) und kann daher nur ungefähr angegeben werden.
Nach der OP werden Sie, sobald Sie aus der Narkose erwacht sind, direkt auf Ihr Zimmer gebracht. Wir möchten Sie bitten, nach Möglichkeit an diesem Tag keinen weiteren Besuch mehr zu empfangen, damit Sie sich von der Narkose erholen können.